Praxis für Allgemeinmedizin Tobias Polster

Logo Praxis für Allgemeinmedizin Tobias Polster

Schulstraße 11
08258 Markneukirchen

Bitte beachten Sie:

Die bisherige „freie Sprechstunde“ entfällt. Ab sofort ist eine telefonische Terminvereinbarung notwendig!

Telefon  037422 - 74692

Fax ​037422 - 74693

praxis@​allgemeinmedizin-polster.de

Der Praxiszugang ist ​barrierefrei. 
Parkplätze befinden sich direkt vor dem Haus.

Sprechzeiten von Herrn Tobias Polster
Sprechzeiten T. Polster Montag 07:30 - 11:30 Uhr 13:30 - 15:30 Uhr
  Dienstag 07:30 - 11:30 Uhr, nachmittags Betreuung Pflegeheim und Hausbesuche
  Mittwoch 07:30 - 11:30 Uhr -
  Donnerstag 07:30 - 11:30 Uhr 15:00 - 17:30 Uhr
  Freitag 07:30 - 11:00 Uhr -
Sprechzeiten von Herrn Dipl. Med. Michael Glaß
Sprechzeiten M. Glaß Montag 07:30 - 11:30 Uhr 13:30 - 15:30 Uhr
  Dienstag keine Sprechstunde, Betreuung Pflegeheim und Hausbesuche
  Donnerstag - 14:00 - 17:00 Uhr
  Freitag 07:30 - 11:00 Uhr -
Sprechzeiten von Frau Stefanie Glaß
Sprechzeitenn S. Glaß Dienstag 07:30 - 11:30 Uhr -
  Mittwoch 07:30 - 11:30 Uhr -
  Donnerstag 07:30 - 11:30 Uhr -                               

Eine halbe Stunde vor Sprechstundenschluss keine Annahme mehr!

Das ist n​eu

Grafik Häkchen

Terminvergabe / Bestellsystem

Die bisherige „freie Sprechstunde“ entfällt. Zukünftig ist eine telefonische Terminvereinbarung notwendig. Ihre Anliegen werden nach Dringlichkeit kategorisiert und Sie erhalten einen entsprechenden Termin.

Bitte bereiten Sie sich auf den Termin vor: Notieren Sie Ihre Fragen, bringen Sie relevante Unterlagen (z. B. Blutdruckprotokolle, Arztbriefe, Befunde, Medikationspläne) mit.

Grafik Häkchen

Anmeldesystem (Ampel)

Im Eingangsbereich gibt es eine Ampelregelung mit Ziel, mehr Ruhe, Übersicht und Datenschutz zu schaffen:

Sie können eintreten!

Bitte warten!

Übergangszeit / Verständnis

Der Umzug in neue Praxisräume und die gleichzeitige Umstellung auf ein neues Praxisverwaltungssystem ist ein sehr großes Projekt. Wir bauen nicht nur an einem neuen Standort auf, sondern verändern auch viele organisatorische Abläufe, um die Praxis für die Zukunft aufzustellen.

Welche Veränderungen laufen gleichzeitig?

  • Einrichtung und Inbetriebnahme der neuen Räume mit medizinischer Technik
  • Umstellung auf eine neue Praxissoftware, die alle Abläufe betrifft (Anmeldung, Rezepte, Überweisungen, Abrechnung)
  • Einführung eines neuen Terminvergabesystems, das die bisherige freie Sprechstunde ersetzt
  • Anpassung an gesetzliche Vorgaben der Digitalisierung (elektronische Patientenakte, E-Rezepte, elektronische AU)

Was bedeutet das für Sie als Patient?

In den ersten Wochen nach dem Umzug kann es zu längeren Wartezeiten, Terminverschiebungen oder organisatorischen Problemen kommen. Manche Abläufe, die früher gewohnt waren, sind in dieser Form nicht mehr möglich.

Wir geben unser Bestes, dennoch wird es eine Zeit dauern, bis sich eine neue Routine eingespielt hat.

Wichtiger Hinweis zum Umgang mit unserem Personal

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, insbesondere an der Anmeldung und am Telefon, stehen in dieser Phase unter besonderem Druck. Sie handeln ausschließlich nach den Anweisungen der Praxisinhaber und Ärzte.

Bitte sehen Sie davon ab, Unzufriedenheit oder Ärger am Praxispersonal auszulassen. Sollten Probleme, Konflikte oder Unstimmigkeiten auftreten, können diese in einem direkten Gespräch mit den behandelnden Ärzten oder dem Praxisinhaber geklärt werden.

Warum bitten wir um Ihr Verständnis?

Wir führen diese Umstellungen durch, um die Patientenversorgung langfristig zu sichern und zu verbessern. Die ärztliche Versorgung wird immer komplexer: mehr Patienten, weniger Ärzte, steigende Dokumentationspflichten. Ein strukturierter, digital vorbereiteter Praxisbetrieb ist die einzige Möglichkeit, auch in Zukunft eine gute Versorgung vor Ort zu gewährleisten.

Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Geduld, Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis in dieser besonderen Phase.

Schraffur Stethoskop und Herz

Neue Patienten

Aktuell können wir keine neuen Patientinnen und Patienten aufnehmen, die bereits hausärztlich versorgt sind und lediglich die Praxis wechseln möchten! Unsere Kapazitäten sind ausschließlich für Patientinnen und Patienten reserviert, die durch die Schließung der Nachbarpraxis ohne hausärztliche Betreuung dastehen.

weitere Informationen zur  Versorgung bei Praxisschließungen
weitere Informationen zur  
Versorgung bei Praxisschließungen

Patienteninformationen

Unsere Info-Sammlung zu vielen Themen gibt Antwort auf wichtige Fragen. 

zu den Patienteninformationen

Was tun im Notfall?